Einladung zur Haupversammlung

Montag, 18. September 2023, 19.30 Uhr, Im Webergut, Webergutstrasse 5 in Zollikofen

Anschliessend an die Sitzung wird ein Apéro riche offeriert (Anmeldung erforderlich)

Weitere Infos und der Anmeldetalon kann der Einladung im PDF entnommen werden.

 

Download
Einladung HV 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 339.7 KB

SAVE the DATE

Der Familienclub Zollikofen feiert im Jahr 2024 sein 50 jähriges Jubiläum als Verein. Das wollen wir feiern!

Am Samstag, 22. Juni 2024 planen wir ein Familienclubfest in Zollikofen. Alle Familienclub Mitglieder sind zum Feiern herzlich eingeladen. Das Organisationsteam ist am Entstehen, wer mithelfen will, darf sich gerne bei uns melden: kontakt@familienclub-zollikofen.ch

Mehr zum Fest lest Ihr laufend auf unserer Webseite oder in den jeweiligen Programmen.


Whatsapp-Infogruppe

Möchtet ihr laufend informiert sein über die aktuellen Aktivitäten des Familienclubs und an Veranstaltungen und Anmeldefristen erinnert werden? Dann meldet euch an für die Familienclub-Whatsapp-Gruppe! Es wird eine Gruppe sein, in die nur der Familienclub-Vorstand etwas schreiben kann, so bleibt ihr von unerwünschten Gruppennachrichten verschont. Bei Interesse schreibt uns doch eine kurze Nachricht auf die Nummer 076 310 47 84, dann nehmen wir euch in die Gruppe auf.


Keine Veranstaltung mehr verpassen oder euch direkt auszutauschen - nutzt diese neue  Möglichkeit. Wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns weiterempfehlt und wir neue Mitglieder begrüssen dürfen!
Wichtig: Sämtliche Anmeldungen zu den Events laufen immer noch via Mail oder Post - so wie im Programm ausgeschrieben!


Unterstützung gesucht

Wir suchen weiterhin engagierte Unterstützung für die Durchführung der Aktivitäten, sowie weitere Vorstandsmitglieder

Wenn Du Lust und Zeit hast dich aktiv im Vereinsleben einzubrinden oder jemanden kennst, der da gerne machen würde, dann melde dich doch gerne bei uns: kontakt@familienclub-zollikofen.ch


Herbstprogramm 2023

Mitspielplatz

 

 

Donnerstag, 28. September, 14.00 - 17.00 Uhr, Spielplatz Schäferei

Montag, 9. Oktober, 14.00 - 17.00 Uhr, Spielplatz Blindenschule

Mittwoch, 18. Oktober, 14.00 - 17.00 Uhr, Hessweg 9/Rasenplatz

Mittwoch, 8. November, 14.00 - 17.00 Uhr, Spielplatz Aarestrasse

 

Kontakt: Claudia Ricklin 031 911 60 36

Freunde treffen, draussen sein, z'Vieri essen & zusammen spielen

 

Siehe auch Flyer im Programm. 

 

Herbst- und Winterkleiderbörse

 

Samstag, 28. Oktober, 9.00 - 11.30 Uhr

Aula Sekundarstufe I, Schulhausstrasse 32, 3052 Zollikofen

 

Info: An der Kinderkleiderbörse gibt es gut erhaltene Kinderkleider für Herbst und Winter (ab Grösse 68), Regen-, Wander- und Sportbekleidung, Schneebekleidung, Ski und Skischuhe, Schlitten, Schuhe, Stiefel und tolle Spielsachen. 

  

Weitere Details siehe Börse.

 

Sonntagsturnen

 

Sonntag, 5. November, 9.30 - 11.30 Uhr

Sonntag, 19. November, 9.30 - 11.30 Uhr

Turnhallen der Sekundarstufe Zollikofen

 

Die Kinder können in den beiden Turnhallen nach Herzenslust hüpfen, springen, klettern, schaukeln oder auch Unihockey spielen.

 

Kontakt: Claudia Cathomas, 076 310 47 84, keine Anmeldung erforderlich

Kosten: Fr. 5.- für Mitglieder pro Familie/Datum und Fr. 7.- für Nichtmitglieder pro Familie/Datum

Mitnehmen: Bequeme Kleidung, ev. Antirutschsocken

 

Siehe auch Flyer im Programm. 

 

Räbeliechtli - Umzug

 

Freitag, 17. November, 17.30 Uhr

Vor dem ref. Kirchgemeindehaus Zollikofen

 

Wir treffen uns vor dem ref. Kirchgemeindehaus mit unseren Lichtern. Begleitet durch den Kinderchor Zollikofen, führt der Umzug via ref. Kirche, Ökumeneweg, Kindergarten Häberlimatte und Zentralschulhaus zum Waldeingang am Ende des Buchrainwegs. Dort findet ein gemütlicher Abschluss am Feuer mit Tee und Züpfe statt. Wer etwas grillieren möchte, kann sein Grillgut gerne mitbringen.

 

Auskunft: Christiane Chabloz, christiane.chabloz@gmail.com, keine Anmeldung erforderlich

Mitnehmen: Räbeliechtli oder Laterne, eigene Tasse für Tee, Grillgut wer will.

 

Für die Bestellung von Räben und weiteren Details siehe im Programm. 

 

Figurentheater Lupine: POZOR! ...oder wer hat Angst vor dem grossen gelben Hunde

 

(in Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek Zollikofen)

 

Samstag, 11. November, 16.00 Uhr

Gemeindebibliothek Zollikofen

 

Achtung! Pozor kommt! Der grosse gelbe Hund mit dem riesigen Maul wandert seit Monaten durchs Land. Vergebens sucht er sich ein Zuhause. Immer, wenn er jemanden höflich fragen will, ob er mit ihm nach Hause kommen darf, rennen die Leute vor Angst schreiend davon. Lukas ist zwar ein besonders kleiner Junde, aber er will ein grosser Tierdompteur werden. Dafür übt er täglich mit seinen beiden Meerschweinchen Lissy und Fritz artistische Kunststücke. Eines Tages begegnen sich Lukas und Pozor. Aber Lukas weiss natürlich, dass er sich als Tierbändiger kein Furcht anmerken lassen darf.

 

Für Kinder ab ca. 4 Jahren

Anmeldung: zollikofen@kob.ch oder 031 911 17 46

Kosten: Fr. 5.- pro Person

 

Weitere Details siehe im Programm. 

 

 

Externe Aktivitäten unterstützt durch den Familienclub

  

Zirkuswoche

 

Montag bis Freitag, 9. - 13. Oktober

Geisshubel, Zollikofen

 

Einmal im Scheinwerferlicht stehen, in einem glitzernden Kostüm ein Kunststück vorführen, das Publikum zum Lachen und zum Staunen zu bringen... Dieser Traum kann wahr werden!

 

Für Kinder im Alter von 6 - 13 Jahre

Kosten: Fr. 150.- pro Kind/Woche (inkl. 5x Mittagessen)

Auskunft: Cornelia Bötschi, cornelia.boetschi@refzollikofen.ch, 079 784 86 59

 

 

Download
Herbstprogramm 2023 Familienclub Zollikofen
2023_Familienclub-Zollikofen_Herbstprogr
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Sommerprogramm 2022 Familienclub Zollikofen
2023_Familienclub-Zollikofen_Sommerprogr
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Alle Anmeldungen sind verbindlich und werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtig. Ohne Gegenbericht findet die Aktivität wie ausgeschrieben statt. Es erfolgt keine Bestätigung.  Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss wird die Hälfte der Kosten, bei Nichterscheinen die vollen Kosten verlangt. Für mögliche Unfälle an Anlässen übernimmt der Familienclub keine Haftung. 

Bilderwettbewerb

Wir bedanken uns für die tollen Herbstzeichnungen, diese können im Menu Zeichnungen angeschaut werden.

 

Das Bild für das Herbstprogramm ist von der 10-jährigen Remo. Er erhält eine Überraschung – herzliche Gratulation!

 

Wir suchen ein Titelbild für das Winterprogramm 2023. Macht mit und sendet uns ein Winterbild. Schreibt bitte auf die Rückseite des Bildes euren Namen, die Adresse und das Geburtsdatum. Alle Bilder werden auf der Webseite ausgestellt.

 

Einsendeschluss: 4. Oktober 2023

Einsenden an: Verena Nessier, Stämpflistrasse 62, 3052 Zollikofen