Keine Veranstaltung mehr verpassen oder euch direkt auszutauschen - nutzt diese neue Möglichkeit. Wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns weiterempfehlt und wir neue Mitglieder begrüssen
dürfen!
WICHTIG: Sämtliche Anmeldungen zu den Events laufen immer noch via Mail oder Post - so wie im Programm ausgeschrieben!
WICHTIGER AUFRUF: Wir brauchen dringed Unterstützung
Damit der Familienclub weiter bestehen kann, suchen wir engagierte Unterstützung für die Durchführung der Aktivitäten, sowie weitere Vorstandsmitglieder.
Wenn Du Lust und Zeit hast dich aktiv im Vereinsleben einzubrinden oder jemanden kennst, der da gerne machen würde, dann melde dich doch gerne bei uns: kontakt@familienclub-zollikofen.ch
REMINDER FRÜHLINGSPROGRAMM - FREIES GESTALTEN MIT SPECKSTEIN
Mittwoch, 18. Mai, 14.00 Uhr
Stauffacherstrasse 39, 3014 Bern
Die Kinder lernen den geschmeidigen Speckstein und die geeigneten Werkzeuge zu dessen Bearbeitung kennen. Aus dem weichen Material sägen, feilen und schleifen sie die ihrer Fantasie entsprungenen Kunstwerke.
Teilnehmeranzahl auf 10 Kinder begrenzt, ab 6 Jahren
Kosten 5 Fr. pro Kind für Mitglieder, resp. 10 Fr. für Nichtmitglieder
Weitere Details können dem Programm entnommen werden
BESUCH BEI DER FEUERWEHR
Sonntag, 26. Juni 2022, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Werkhof/Feuerwehrmagazin, Lätternweg 7, Zollikofen
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es bei der Feuerwehr aussieht? Was alles auf dem Feuerwehrwagen ist und wie es ist, mit einem Feuerwehrschlauch Wasser zu spritzen? Dann kommt vorbei...
Kosten: gratis
Für Kinder ab 3 mit Begleitung, ab 7 Jahren auch ohne Begleitung möglich.
Weitere Details im PDF weiter unten.
MITSPIELPLATZ
Freitag, 13. Mai (Häberlimatte bei Haus 49)
Montag, 13. Juni (Neudörfelplatz 'Ofenhüsi')
Kontakt Claudia Ricklin 031 911 60 36
Freunde treffen, draussen sein, z'Vieri essen & zusammen spielen
Die genauen Zeiten können dem Programm entnommen werden.
EXTERNE AKTIVITÄTEN UNTERSTÜTZT DURCH DEN FAMILIENCLUB
POSITIVES KÖRPERBILD
Dienstag, 17. Mai, 19.30 - 20.45 Uhr mit anschliessendem Apéro
Aula Sekundarstufe I, Schulhaustrasse 32, Zollikofen
Noch nie war der Druck auf Kinder und Jugendliche 'körperlich perfekt' zu sein, so gross wie heute. Eine Folge davon ist die Zunahme von Essstörungen.
Anhand eines Referats von Brigitte Rychen von der Fachstelle PEP (Prävention, Esstörungen, Paxisnah) und anschliessender Diskussion erfahren wir unter anderem, wie Eltern und das Umfeld das Körperbild von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen können.
Weitere Details können dem Programm entnommen werden.
LESEZIRKEL FÜR MÄNNER
Mittwoch, 1. Juni, 19.00 - 21.00 Uhr
Gemeindebibliothek, Bernstrasse 161a, Zollikofen
Buch ausleihen, lesen und in 2 x 45 Minuten besprechen.
Die Veranstaltung findet mit diesem Buch statt:
WAS DER FALL IST, Thomas Duarte (Roman)
Durch den Abend leitet und moderiert Gabriel Fischer
Teilnehmerzahl: 5 bis 8
Anmelden bis 1. Mai 2022 an: gabeyfisch@hotmail.com
Kosten 10 Fr.
Weitere Details können dem Programm entnommen werden.
Alle Details, Anmeldeinformationen und Kosten findest Du im Sommerprogramm 2022 PDF.
Alle Anmeldungen sind verbindlich und werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtig. Ohne Gegenbericht findet die Aktivität wie ausgeschrieben statt. Es erfolgt keine Bestätigung. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss wird die Hälfte der Kosten, bei Nichterscheinen die vollen Kosten verlangt. Für mögliche Unfälle an Anlässen übernimmt der Familienclub keine Haftung.
BILDERWETTBEWERB
Wir bedanken uns für die tollen Sommerzeichnungen, diese können im Menu Zeichnungen angeschaut werden.
Das Bild für das Sommerprogramm ist von Lea. Sie kann sich auf eine Überraschung freuen – herzliche Gratulation!
Wir suchen ein Titelbild für das Herbstprogramm 2022. Macht mit und sendet uns ein Herbstbild. Schreibt bitte auf die Rückseite des Bildes euren Namen, die Adresse und das Geburtsdatum. Alle Bilder werden auf der Webseite ausgestellt.
Einsendeschluss: 25. Juli 2022
Einsenden an: Brigitte Oehy, Birkenstrasse 19, 3052 Zollikofen