NEWS
Leider verlässt uns nochmals ein Vorstandsmitglied: Katharina Emke. Wir bedanken uns ganz herzlich für ihr Engagement.
Wer hat ebenfalls Lust, sich im Vorstand zu engagieren?
Keine Veranstaltung mehr verpassen oder euch direkt auszutauschen - nutzt diese neue Möglichkeit. Wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns weiterempfehlt und wir neue Mitglieder begrüssen
dürfen!
WICHTIG: Sämtliche Anmeldungen zu den Events laufen immer noch via Mail oder Post - so wie im Programm ausgeschrieben!
UNTERSTÜTZUNG GESUCHT
Wir suchen weiterhin engagierte Unterstützung für die Durchführung der Aktivitäten, sowie weitere Vorstandsmitglieder.
Wenn Du Lust und Zeit hast dich aktiv im Vereinsleben einzubrinden oder jemanden kennst, der da gerne machen würde, dann melde dich doch gerne bei uns: kontakt@familienclub-zollikofen.ch
SCHNEEMANN-WETTBEWERB
Mach mit, bau mit, überall dort wo genug Schnee liegt - und sende ein Bild von Deinem Schneemann bis spätestens am 24. Februar 2023 an:
Brigitte Oehy, brigitte.oehy@familienclub-zollikofen.ch.
Vielleicht gewinnst Du den Preis für den tollsten Schneemann. Aber auf alle Fall wird das Bild Deines Schneemanns unsere Homepage schmücken!
SONNTAGSTURNEN
Sonntag, 06. November
Sonntag, 20. November
Sonntag, 04. Dezember
Sonntag, 15. Januar
Sonntag, 29. Januar
Sonntag, 19. Februar
Sonntag, 05. März
Sonntag, 19. März
...jeweils 9.30 - 11.30 Uhr, freies Kommen und Gehen
Turnhallen der Sekundarschule Zollikofen
Die Kinder können in den beiden Turnhallen nach Herzenslust hüpfen, springen, klettern, schaukeln oder auch Unihockey spielen.
Keine Anmeldung erforderlich
Für Kinder von 0 bis ca. 6 Jahren in Begleitung von mindestens einer erwachsenen Person
Auskunft: Claudia Cathomas, 076 310 47 84
Weitere Details siehe Programm.
RÄBELIECHTLI - UMZUG
Freitag, 11. November, 17.30 Uhr
Treffpunkt vor dem ref. Kirchgemeindehaus Zollikofen
Der Umzug führt (ca. 30-45 Min) via ref. Kirche, Ökumeneweg, Kindergarten Häberlimatte und Zentralschulhaus zum Waldeingangam Ende des Buchrainweges. Dort findet ein gemütlicher Abschluss am Feuer mit Tee und Züpfe statt. Wer etwas grillieren möchte, kann sein Grillgut gerne mitbringen.
Mitnehmen: Räbeliechtli oder Laterne, eigene Tasse für Tee und Grillgut wer will
Bestellung Räben per E-Mail bis spätestens 3. November bei: christiane.chabloz@gmail.com
Die vorbestellten Räben stehen ab Mittwoch, 9. November ab 17.00 Uhr am Lüfternweg 9 zur Abholung bereit.
Kosten 3.- Fr. pro Räbe für Mitglieder, 4.- Fr. pro Räbe für nicht Mitglieder
Keine Anmeldung erforderlich
Weitere Infos siehe Programm
MITSPIELPLATZ
Dienstag, 15. November (Spielplatz Aarestrasse)
Kontakt Claudia Ricklin 031 911 60 36
Freunde treffen, draussen sein, z'Vieri essen & zusammen spielen
Die genauen Zeiten können dem Programm entnommen werden.
WEIHNACHTSBASTELN MIT ÄTHERISCHEN ÖLEN
Freitag, 09. Dezember, 14.30 - 16.30 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus, Lindenweg 3, 3052 Zollikofen
10.- Fr. pro Kind für Mitglieder
15.- Fr. pro Kind für nicht Mitglieder
Wir kreieren Duftsteine, Weihnachtskarten, fein duftendes Badesalz und Zuckerpeeling für die Hände.
Weitere Details können dem Programm entnommen werden.
Teilnehmeranzahl ist begrenzt, grössere Kinder können auch ohne Begleitung Erwachsener teilnehmen.
Anmeldung bis 30. November bei Irene Bösch, irene.boesch@familienclub-zollikofen.ch
SPIEL UND SPASS IM CRAZY WHEELS FUNPARK ZOLLIKOFEN
Samstag, 21. Januar, 14.00 - 16.00 Uhr
Indoor Funpark, Webergutstrasse 5, 3052 Zollikofen
10.- Fr. pro Kind für Mitglieder
15.- Fr. pro Kind für nicht Mitglieder
Wir geniessen einen Nachmittag mit kleinen Fahrzeugen für Kinder und Erwachsene, Balance und Geschicklichkeitsspielen. Je nach Wetter ein Parcours draussen.
Anmeldung bis 31. Dezember an Irene Bösch, irene.boesch@familienclub-zollikofen.ch
Teilnehmerzahl auf 26 Kinder begrenzt
Für Kinder ab 2 Jahren in Begleitung und Erwachsene
FASNACHT AUF DEM EISFELD MIT DER GUGGENMUSIK LYSSBACHFÄGER
Samstag, 11. Februar, 14.00 - 16.15 Uhr
Sportzentrum Hirzi, Münchenbuchsee
Wer möchte darf sich gerne verkleiden. Konfetti sind NICHT erlaubt!
Keine Anmeldung erforderlich
Eintritt bezahlen alle selber beim Hirzi (Zuschauer bezahlen keinen Eintritt)
EXTERNE AKTIVITÄTEN UNTERSTÜTZT DURCH DEN FAMILIENCLUB
LEBKUCHEN VERZIEREN
Samstag, 19. November, 13.30 - 16.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus am Lindenweg 3, Zollikofen
Mit viel Spass und guter Laune wird dieser Nachmittag sicher ein Erlebnis für klein und gross. Komm und verziere gemeinsam mit uns Lebkuchen- für dich oder als Geschenk zum Mitnehmen. Dazu gibt es ein feines Zvieri.
5 Fr. pro Person, ab 4 Jahren
Anmeldung bis 17. November bei Cornelia Bötschi, 031 911 97 78 / 079 784 86 59 (auch Whatsapp), cornelia.boetschi@refzollikofen.ch
KERZENZIEHEN
Samstag bis Freitag, 19. bis 25. November
Küche der Mehrzweckanlage Geisshubel, Alpenstrasse 72 - siehe Beschilderung
Samstag, 19. November, 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 20. November, 13.00 - 18.00 Uhr
Montag bis Mittwoch, 21. - 23. November, 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 24. November, 14.00 - 20.00 Uhr
Freitag, 25. November, 14.00 - 16.00 Uhr
3 Fr. pro 100 g fertige Kerze
Mitnehmen: Baumwolllappen zum Trocknen der Kerzen, Schachteln und Tasche für den Transport
Keine Anmeldung erforderlich, Kinder im Vorschulalter bitte in Begleitung einer erwachsenen Person.
Auskunft: Leo Salis, 031 910 44 04, leo.salis@kathbern.ch
SAMICHLOUS
Dienstag, 6. Dezember, 18.00 Uhr
Vor dem Gemeinschaftshaus Schäferei, Schäfereistrasse 49
Auch in diesem Jahr machen wir uns auf die Suche nach dem Samichlous. Er wird uns eine spannende Geschichte erzählen und den Versen der Kinder lauschen.
Kosten 5 Fr. pro Kind (Bitte das Geld gut verpackt/angeklebt der Anmeldung beilegen)
Anmeldung mit Talon (siehe Winterprogramm) bis am 29. November an Cornelia Bötschi, Lindenweg 3, 3052 Zollikofen
Auskunft: 079 784 86 59 oder cornelia.boetschi@refzollikofen.ch
GSCHICHTLI IR BIBLIOTHEK
Mittwoch, 23. November, 14.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch, 21. Dezember, 14.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch, 25. Januar, 14.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch, 22. Februar, 14.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch, 22. März, 14.30 - 15.00 Uhr
Gemeindebibliothek, Zollikofen
Karin von Ballmoos erzählt Kindergeschichten
Für Kinder ab 3 Jahren
Alle Details, Anmeldeinformationen und Kosten findest Du im Winterprogramm 2022 PDF.
Alle Anmeldungen sind verbindlich und werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtig. Ohne Gegenbericht findet die Aktivität wie ausgeschrieben statt. Es erfolgt keine Bestätigung. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss wird die Hälfte der Kosten, bei Nichterscheinen die vollen Kosten verlangt. Für mögliche Unfälle an Anlässen übernimmt der Familienclub keine Haftung.
BILDERWETTBEWERB
Wir bedanken uns für die tollen Winterzeichnungen, diese können im Menu Zeichnungen angeschaut werden.
Das Bild für das Winterprogramm ist von der 6 Jahre alten Lea. Sie kann sich auf eine Überraschung freuen – herzliche Gratulation!
Wir suchen ein Titelbild für das Frühlingsprogramm 2023. Macht mit und sendet uns ein Frühlingsbild. Schreibt bitte auf die Rückseite des Bildes euren Namen, die Adresse und das Geburtsdatum. Alle Bilder werden auf der Webseite ausgestellt.
Einsendeschluss: 20. Januar 2023
Einsenden an: Brigitte Oehy, Birkenstrasse 19, 3052 Zollikofen