Whatsapp-Infogruppe
Möchtet ihr laufend informiert sein über die aktuellen Aktivitäten des Familienclubs und an Veranstaltungen und Anmeldefristen erinnert werden? Dann meldet euch an für die Familienclub-Whatsapp-Gruppe! Es wird eine Gruppe sein, in die nur der Familienclub-Vorstand etwas schreiben kann, so bleibt ihr von unerwünschten Gruppennachrichten verschont.
Über diesen Link "WhatsApp-Gruppeneinladung" könnt ihr unserer Whatsappgruppe beitreten.
Der Familienclub Zollikofen ist von Facebook auf Instagram gezogen! Für alle News zu unseren Veranstaltungen folgt uns auf Instagram. Wir freuen uns auch Euch!
🕯️Räbeliechtli – Umzug
Freitag, 28. November 2025
Treffpunkt: Vor der reformierten Kirche Zollikofen
Zeit: Ab 17.30 Uhr
Programm: Wir treffen uns mit unseren Räben um 17.30h vor der reformierten Kirche. Nach einem Konzert des Kinderchors mit gemeinsamem Singen machen wir uns via Ökumeneweg, Kindergarten Häberlimatte und kath. Kirche auf den Weg zur grossen Wiese beim Spielplatz der Blindenschule. Dort findet ein gemütlicher Abschied mit Zopf, Tee und Feuer statt. Wer möchte, kann gerne etwas zum Grillieren am Stecken mitbringen.
Mitnehmen: Räbeliechtli oder Laterne, eigene Tasse für Tee, Grillgut und Stecken wer grillieren will.
Wichtig: Die Räben werden auf Vorbestellung durch uns besorgt und können selbständig zuhause geschnitzt werden. Bestellung der Räben bis spätestens 20. November unter Räbenbestellung online.
Die vorbestellten Räben stehen ab Dienstagabend, 25.11.2025 16.00 Uhr am Lüfternweg 9 zur Abholung bereit.
Kosten: Pro Räbe Fr. 3.- für Mitglieder, Fr. 4.- für Nichtmitglieder. Bitte Geld
passend mitbringen oder twinten.
Auskunft: Irene Bösch, irene.boesch@familienclub-zollikofen.ch
🎁Weihnachtsgeschenke basteln
Samstag, 06. Dezember 2025, 09:30 bis 12:00 Uhr
Ort: Senevita Bernerrose, Bernstrasse 163, Zollikofen
Für Kinder ab 2Jahren (in Begleitung) und Erwachsene
Kosten:
Für Mitglieder: CHF 25.- pro Set
Für Nicht-Mitglieder: CHF 30.- pro Set
Programm: Wir machen ein Lavendelsäckchen, kreieren einen Weihnachtsessig und ein Rosmarin Gewürz Öl sowie ein Salatzauber und ein Glücksdrink. Ausden verschiedenen Produktenstellen wir ein Set zusammen. Es können auch mehr als ein Set hergestellt werden, bitte bei der Anmeldung Anzahl Sets pro Person angeben. Grössere Kinder können auch ohne Begleitung Erwachsener teilnehmen. Eltern sind zum Mitbasteln herzlich willkommen
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung bis 21.
November 2025 bei verena.nessier@familienclub-zollikofen.ch
Koordination: Barbara Feuz und Verena Nessier, Familienc
🤸♂️Sonntagsturnen
Sonntage, 2. + 16. + 30. November 2025 / 14. Dezember 2025 / 11. + 25. Januar 2026 / 15. Februar 2026 (Weitere Daten im Frühlingsprogramm)
Ort: Turnhallen Sekundarschule, Zollikofen
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr, freies Kommen und Gehen
Für Kinder von 0 bis ca. 6 Jahren in Begleitung von mindestens einer erwachsenen Person.
Kosten:
Für Mitglieder: CHF 5.- pro Familie & Datum
Für Nicht-Mitglieder: CHF 7.- pro Familie & Datum
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich.
Mitnehmen: Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken oder Turnschläppli
Programm: Die Kinder können in den beiden Turnhallen nach Herzenslust hüpfen, springen, klettern, schaukeln oder auch Unihockey spielen. Die Hallen werden vom Familienclub nach bewährtem Konzept eingerichtet. Die Verantwortung für die Kinder liegt bei den Eltern. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
🎭Kindermaskenball 2026 – Wir feiern Fasnach
Samstag , 28. Februar 2026
Ort: Saal- und Freizeitanlage Münchenbuchsee (Stadtsaal Wil)
Zeit: 13:44 – 16:04 Uhr
Kosten:
Kostenlos – aber bitte pro Familie eine Fasnachtsplakette kaufen!
Anmeldung: Anmeldung bis zum 28. Januar 2026. Damit wir wissen, wie viele Kinder aus Zollikofen mitfeiern, bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail an: monika.stauffer@familienclub-zollikofen.ch
Programm: Was euch erwartet: Unsere kleinen Gäste stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt! Beim grossen Kindermaskenball dürfen alle Kinder nach Herzenslust tanzen, spielen und feiern – natürlich in bunten Kostümen. Ein DJ sorgt für die passende Musik, und sogar eine Guggenmusik wird live auftreten!
🥸Kinderschminken:
Wer zuhause keine Fasnachtsschminke hat – kein Problem! Vor Ort steht ein professionelles Kinderschminkteam bereit, um aus kleinen Gesichtern farbenfrohe Fasnachtsfiguren zu zaubern.
🥪Verpflegung:
Jedes Kind im Kostüm erhält ein Weckli mit einem Schokistängeli – gratis!
🤴Kostümwettbewerb:
Zum Abschluss werden die schönsten, kreativsten und witzigsten Kostüme prämiert –also unbedingt verkleiden
🎭Fasnachtsumzug 2026 – Sei dabei
Sonntag, 1. März 2026
Treffpunkt: Fellenbergstrasse, Münchenbuchsee
Besammlung: 13:30 Uhr
Schon mal davon geträumt, bei einem Fasnachtsumzug mitzulaufen?
Dann wird dein Traum jetzt wahr! Am Sonntag, 1. März 2026 nehmen wir gemeinsam mit dem Familienclub Zollikofen am grossen Fasnachtsumzug in Münchenbuchsee teil – und du kannst mitmachen!
Anmeldung: Bitte meldet euch bis spätestens 15. Januar 2026 an unter:
monika.stauffer@familienclub-zollikofen.ch
Programm:
🥸Kinderschminken
Ab 12:00 Uhr können sichalle Kinderbei der UBS Münchenbuchsee schminken lassen.
🎭Kostümideen gesucht!
Wir möchten mit einem gemeinsamen Auftritt glänzen. Hast du kreative Ideen für ein Gruppenkostüm? Dann melde dich gerne – wir freuen uns über Vorschläge!
🎉Konfetti & Bonbons – nur zu!
Es darf nach Herzenslust Konfetti geworfen und/oder Bonbons verteilt werden –denn was wäre die Fasnacht ohne buntes Treiben und süsse Überraschungen?
👨👩👧👦Mitmachen kann jeder!
Ob Kinder, Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti – je mehr, desto bunter und lustiger wird’s!
Alle Anmeldungen für die Aktivitäten des Familienclubs sind verbindlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ohne Gegenbericht findet die Aktivität wie ausgeschrieben statt. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss wird die Hälfte der Kosten, bei Nichterscheinen die vollen Kosten verlangt. Für mögliche Unfälle an Anlässen übernimmt der Familienclub keine Haftung.
Bilderwettbewerb
Wir bedanken uns für die tollen Zeichnungen, diese können im Menu Zeichnungen angeschaut werden.
Wir bedanken uns für die tolle Winterzeichnung von Andri (7). Er erhält eine Überraschung– herzliche Gratulation!
Wir suchen ein Titelbild für das Frühlingsprogramm 2026. Macht mit und sendet uns ein Winterbild. Schreibt bitte auf die Rückseite des Bildes euren Namen, die Adresse und das Geburtsdatum. Alle Bilder werden auf der Webseite ausgestellt.
Einsendeschluss: 9. Januar 2026
Einsenden an: Verena Nessier, Stämpflistrasse 62, 3052 Zollikofen, verena.nessier@familienclub-zollikofen.ch
